Polyurethan (PU)-Böden
Allgemein
Ein Polyurethanboden, oder kurz PU-Boden, ist ein leicht elastischer Kunststoffgussboden, der auf fast jedem Untergrund verlegt werden kann. Die fugenlose Beschaffenheit dieses Bodens macht ihn pflegeleicht und eignet sich sehr gut für die Verwendung in modernen Innenräumen mit einem klaren Design.
Verschiedene Typen
- Polyurethan-Böden
- Polyurethan-UV-Bodenbelag
- Bio-Polyurethan-Böden
- Sportböden
Wenden Sie sich an uns, um die richtige Art zu wählen.
Wir erklären es Ihnen gerne. Sie können bereits in unserenRealisierungen stöbern, um Ideen zu bekommen.
Anwendungen
Die Flexibilität und Strapazierfähigkeit von Polyurethanböden machen sie ideal für Sportanlagen und Orte, an denen Kinder besonders gerne spielen.
Spezielle Systeme machen Böden sicherer für die Gesundheit, bieten Komfort für die Benutzer, sind leicht zu pflegen und ausfallsicher. Ihre Langlebigkeit bedeutet, dass sie nicht häufig gewartet werden müssen. Dies wird sicherlich sowohl die Eigentümer als auch die Nutzer zufriedenstellen.
Vorteile
- Ein PU-Boden hat keine Nähte, sieht elegant aus und ist leicht zu reinigen.
- Polyurethan ist elastischer als Epoxid und wird (unter normalen Bedingungen) nicht reißen.
- Aufgrund seiner elastischen und rissüberbrückenden Eigenschaften kann es auch auf einen bestehenden Holzboden aufgetragen werden. Dieser Boden muss jedoch in der Regel zunächst mit einer ausgleichenden Glasfaserschicht verstärkt werden.
- Kann hervorragend in Kombination mit einer Fußbodenheizung verwendet werden.
- Polyurethan-Böden wirken schallabsorbierend. Eine zusätzliche Dämpfungsschicht kann bei Bedarf für eine noch bessere Akustik sorgen.
- Ideal für Menschen mit Hausstauballergien.
Wartung
Ein großer Vorteil von Gussböden ist die sehr einfache Pflege. Aufgrund der glatten Oberfläche und der Undurchlässigkeit haben Verunreinigungen keine Chance, in den Kunstharzboden einzudringen. Für die tägliche Pflege reicht es aus, einfach zu wischen. Wenn Sie den Gussboden saugen wollen, verwenden Sie einen Staubsauger mit einer weichen Bürste, z.B. Eine Parkettbürste: Sie hat weiche Borsten, die Kratzer in Ihrem Gussboden verhindern. Wöchentlich mit einem feuchten Wischmopp mit kaltem oder lauwarmem Wasser.