Steinteppich
Teppiche aus Marmor und Stein
Sowohl Marmor- als auch Steinteppiche sind Granulatböden. Der eine besteht aus echten Marmorkörnern, der andere aus kleinen Steinkörnern, die beide mit Epoxidharz gebunden sind. Da das Aussehen durch die Farbe und Dicke der Kieselsteine oder Körner bestimmt wird, ist eine große Vielfalt möglich. Beide Arten von Teppichen können mit offenem Ende oder geschlossen sein. Im letzteren Fall werden die Lücken zwischen den Kieselsteinen mit einem transparenten Füllmaterial ausgefüllt. Marmorteppiche fühlen sich beim Gehen auch etwas angenehmer an.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um den richtigen Typ auszuwählen.
Wir erklären es Ihnen gerne. Sie können bereits in unserenRealisierungen stöbern, um Ideen zu bekommen.
Marmor Teppich
Was sind die Vorteile?
Marmorteppich sieht warm aus und kann mit einer Fußbodenheizung kombiniert werden. Er besteht aus natürlichem Material und ist relativ preiswert. Er ist für verschiedene Untergründe geeignet und kann bereits nach 24 Stunden belastet werden. Außerdem ist er sehr kratzfest, langlebig, strapazierfähig und antiallergisch.
Gibt es irgendwelche Nachteile?
Bei einem unversiegelten Marmorteppich werden die Lücken zwischen den Marmorkörnern nicht ausgefüllt, so dass Schmutz zwischen die Kieselsteine gelangen kann. Der Boden läuft auch weniger komfortabel als die versiegelte Version.
Die häufigsten Anwendungen
Marmorteppiche können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Sie finden ihn in Geschäften, Ausstellungsräumen, Büros, aber auch zu Hause, auf Terrassen und rund um Swimmingpools.
Steinteppich
Was sind die Vorteile?
Steinteppich ist relativ preiswert und in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Außerdem ist er extrem strapazierfähig, kratzfest, antiallergisch und pflegeleicht. Steinteppiche lassen sich perfekt mit einer Fußbodenheizung kombinieren.
Gibt es irgendwelche Nachteile?
Bei einem Steinteppich mit offener Struktur kann Schmutz zwischen die Kieselsteine gelangen. Diese Art von Boden fühlt sich auch rauer an.
Die häufigsten Anwendungen
Steinteppiche werden häufig in Krankenhäusern, Geschäften, Büros und Industriegebäuden verwendet. Diese Art von Bodenbelag ist auch für Privathäuser sehr gut geeignet.